Projekte

Projekte

Soziale Orte

Das Leben in unserem Dorf soll für jung und alt attraktiver gestaltet, die Dorfgemeinschaft gestärkt werden. Wir wollen alle Bürger*innen im Dorf erreichen und motivieren an der Entwicklung des Gemeinwesens teilzunehmen. Außerdem sollen Kooperation mit anderen Vereinen und Institutionen aufgebaut werden.

Das Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ soll als eine Begegnungsstätte der Generationen dienen. Es sollen regelmäßige Aktivitäten unter Partizipation der Einwohner*innen angeboten, ein reger Austausch stattfinden, unsere Traditionen gepflegt, die Geschichte des Ortes dokumentiert und regelmäßige Veranstaltungen im Kalender etabliert werden. Die Verbundenheit mit der dörflichen Gemeinschaft soll wachsen, damit das Gemeinschaftsgefühl der Beiersdorfer*innen wächst.


Machen2023! – Engagementenwettbewerb

Unser Projekt Kochen verbindet, hat das Ziel Menschen unterschiedlichen Alters zusammen zu bringen, indem wir gemeinsam kochen. Wir möchten eine Begegnungsstätte schaffen, in denen Jung & Alt zusammen kommen um gemeinsam

zu kochen, sich auszutauschen und voneinander lernen. Dies schafft nicht nur eine positive Atmosphäre des Miteinanders, sondern ermöglicht auch den Austausch von traditionellen Wissen und Erfahrung in Bezug auf Ernährung und Kochen.


Vorbereitung der 750. Jahre Beiersdorf im Jahr 2027