Rückblick
03.05.2025 Fußball-Hobbyturnier
Der Wettergott hatte zwar nicht sein freundlichstes Gesicht gezeigt, aber das konnte der Stimmung beim diesjährigen Hobby-Fußballturnier keinen Abbruch tun: Am 03.05.2025 trafen sich zehn Hobbymannschaften auf dem Sportplatz in Beiersdorf – und sorgten mit ebenso originellen Teamnamen wie mitreißenden Spielen für Begeisterung. Mit dabei waren unter anderem der „AS Tralkörper“, „FC Melone“, „Rote Beete Beiersdorf“ oder die „Beiersdorfer Hustensaft-Schmuggler“. Auch die Mannschaften des „SV Spaß“ trugen mit vollem Einsatz zur gelungenen Atmosphäre bei. Die Vorrundenspiele konnten – zur Freude aller – regenfrei über die Bühne gebracht werden. In der K.o.-Phase meinte es der Himmel dann nicht mehr ganz so gut mit den Fußballfreunden: Halbfinale und Finale wurden bei teils starkem Regen ausgetragen. Doch wie heißt es so schön? Ein echter Fußballer spielt bei jedem Wetter – und genau das bewiesen alle Teams eindrucksvoll.
Am Ende sicherte sich der „FC Melone“ den verdienten ersten Platz. Auf den Plätzen zwei und drei landeten der „SV Spaß 1“ sowie der „SV Spaß 2“. Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, den zahlreichen Gästen, den Organisatoren und natürlich allen Spielerinnen und Spielern, die dieses Turnier wieder zu einem besonderen Tag gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – wenn es wieder heißt: Anpfiff zum spaßigsten Turnier der Saison!
12.04.2025 Osterbrunnen
11.04.2025 Der Hausmeister - Comedy
05.04.2025 Großer Frühjahrsputz in Beiersdorf – Dorf erstrahlt in neuem Glanz
Der Frühling hält Einzug, und mit ihm kam Beiersdorf auch dem Aufruf der Stadt Grimma für den traditionellen Frühjahrsputz nach. Am 05.04. packten zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger mit an und beteiligten sich tatkräftig an der Aktion. Wege wurden gesäubert, Unrat gesammelt und öffentliche Plätze auf Vordermann gebracht – mit beeindruckendem Einsatz und Teamgeist wurde Beiersdorf gründlich herausgeputzt. Damit ist Beiersdorf auch perfekt vorbereitet für das nächste besondere Highlight: Der 1. Beiersdorfer Osterbrunnen.
Dazu wurde auch am 5.4. noch fleißig Vorbereitungen getroffen. Gemeinsam banden emsige Helfer die Girlanden für den Osterbrunnen, die anschließend mit den selbstbemalten Ostereiern geschmückt wurden. Dabei kamen sowohl traditionelle Muster als auch kreative, bunte Designs zum Einsatz – ein echter Hingucker für Jung und Alt.
Mit diesem erfolgreichen Frühjahrsputz zeigt sich einmal mehr: In Beiersdorf wird Gemeinschaft großgeschrieben. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – der Frühling kann kommen!
02.03.2025 Buntes Treiben beim Kinderfasching: Ein Fest voller Spaß und Spiel
Am ersten Märzwochenende verwandelte sich das Vereinshaus des Heimatvereins Beiersdorf e. V. in ein kunterbuntes Faschingsparadies für die jüngsten Narren von Beiersdorf und Umgebung. Beim Kinderfasching erlebten die kleinen Gäste einen Nachmittag voller Freude, Musik und ausgelassener Stimmung. Ein festlich geschmückter Raum erwartete die Kinder, die als Meerjungfrau, Gärtner, Superhelden und vielen weiteren wunderschönen Kostümen ihre Schnelligkeit und Geschick beim Stuhl- oder Luftballontanz oder ihre Balance im Takt der Musik auf immer kleiner werdenden Zeitungspapier - beim sogenannten Zeitungstanz zeigten – ein Spaß für Groß und Klein. Auch durfte die Prämierung des schönsten Kostüms nicht fehlen. Die kleinen und großen Gäste selbst hatten die schwierige Aufgabe, aus den vielen kreativen Verkleidungen den Gewinner auszuwählen. In diesem Jahr ging der 1. Preis an LadyBug. Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Ein reichhaltiges Buffet mit süßen und herzhaften Leckereien sorgten für die nötige Stärkung zwischen den vielen Tanzrunden und dem abschließenden Süßigkeiten-Bettelstreifzug der Kinder durch die Straßen von Beiersdorf.
25.01.2025 Neujahrsfest in Beiersdorf: Ein gelungener Start ins Jahr 2025
Das Neujahrsfest des Heimatvereins Beiersdorf e. V. hat sich längst als liebevolle Tradition im Dorf etabliert, und auch in diesem Jahr lockte es zahlreiche Besucher aus Beiersdorf und der Umgebung an. Am 25.01.2025 versammelten sich Jung und Alt, um gemeinsam am knisternden Lagerfeuer das neue Jahr einzuläuten. Schon früh am Abend füllte sich der Festplatz mit gut gelaunten Gästen. Bei heißen und kalten Getränken, frisch gegrillter Bratwurst und saftigen Steaks wurde geplaudert, gelacht und über Pläne für das kommende Jahr gesprochen. Besonders das gemütliche Lagerfeuer bot eine wunderbare Gelegenheit für nachbarschaftliche Gespräche und den Austausch guter Vorsätze. Doch ein solches Fest wäre ohne die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Hohnstädt nicht möglich gewesen. Nur durch ihr Engagement und ihre Sicherungsmaßnahmen konnte dieses Event überhaupt stattfinden. Mit guter Stimmung und vielen positiven Gesprächen klang der Abend aus – ein wunderschöner Start ins neue Jahr, der die Dorfgemeinschaft noch enger zusammenschweißte. Der Heimatverein freut sich bereits auf das nächste Neujahrsfest und hofft, dass diese wunderbare Tradition noch viele Jahre erhalten bleibt.