Rückblick
Adventsglühen
Der Vorplatz verwandelte sich am 14.12.2024 in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Zum zweiten Mal luden wir Groß und Klein ein, gemeinsam mit uns die besinnliche Vorweihnachtszeit zu genießen. Der festlich geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlte im warmen Lichterglanz und sorgte für eine einladende Atmosphäre. Unsere Gäste konnten sich an zahlreichen Leckereien erfreuen, darunter Schokoäpfel, frische Waffeln sowie herzhaft gegrillte Bratwürste und Steaks. Bei einem Glas Glühwein oder winterlichem Punsch ließen sich die Besucher die Köstlichkeiten schmecken, während die weihnachtliche Musik und das Knistern der Lagerfeuer die Herzen erwärmten. Für unsere kleinen Besucher wurde im Vereinshaus eine kreative Bastelstraße eingerichtet, die mit großer Begeisterung angenommen wurde. Die Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf und schufen schöne Kunstwerke. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Weihnachtsmanns und des Grinch, die strahlende Gesichter und leuchtende Augen bei den Kindern hervorrief. Der Weihnachtsmann nahm viele Wünsche entgegen und verbreitete fröhliche Adventsstimmung. Das Adventsglühen in Beiersdorf bleibt ein wunderbarer Höhepunkt im Veranstaltungskalender und lässt die Magie der Weihnachtszeit erlebbar werden.
Erstes Gänseessen in Beiersdorf – Ein voller Genuss!
Ein riesiges Dankeschön an alle Gäste, die unser erstes Gänseessen am letzten Novemberwochenende besucht haben! Wir starteten unser kulinarisches Erlebnis mit einem warmen, selbstgemachten Kürbisbrot und Gänseschmalz, das perfekt die Vorfreude auf die nachfolgenden Köstlichkeiten anheizte. Dann folgte eine cremige Kürbiscremesuppe, die uns mit jedem Löffel in eine warme Umarmung hüllte – ideal für die kalte Jahreszeit. Der absolute Höhepunkt war die zarte Gänsekeule, saftig und lecker, serviert mit traditionellen Klößen und köstlichem Rotkraut. Dazu gab es einen Bratapfel, der mit feinen Maronen gefüllt war – ein wahrer Gaumenschmaus!Und als krönenden Abschluss erfreuten wir unsere Gäste mit einem saftigen Kürbiskuchen.
Tanz in der Herbst und Kinderhalloween-Party
Auch im Oktober hat der Heimatverein Beiersdorf mit zwei gelungenen Veranstaltungen die Gemeinschaft erfreut. Am 26. Oktober konnten Gäste im Saal der Bauernland GmbH den Herbst tänzerisch willkommen heißen.
Nur wenige Tage später, am 31. Oktober, wurde es dann besonders gruselig: Die Halloween-Kinderparty im Vereinshaus zog zahlreiche kleine Geister, Hexen und andere schaurige Gestalteten an. Neben stimmungsvoll dekorierten Räumen gab es eine kreative Bastelecke, in der die Kinder gruselige Geister und Spinnen basteln konnten. Ein schaurig-leckeres Buffet und kreative Spiele wie das Einwickeln der Eltern in Toilettenpapier, eine Stuhlpolonaise, Luftballontanzen und die Disco rundeten das Programm ab. Zum Abschluss zogen die Kinder gemeinsam durch das Dorf und sammelten mit dem traditionellen Ruf „Süßes oder Saures!“ eine Menge Süßigkeiten ein.
Comedy-Show
Am 13. September 2024 fand im Heimatvereinsgebäude Beiersdorf die erste Comedy-Veranstaltung statt. Unter dem Motto “ Vorwärts immer, rückwärts nimmer" Die Besucher erlebten einen unvergesslichen und humorvollen Abend. Mit scharfer Zunge führte der letzte noch existierende Abschnittsbevollmächtigte durch die „guten alten und neuen Zeiten“ und ließ dabei kein Auge trocken. Besonders begeisterte das Publikum, dass es aktiv in die Show einbezogen wurde. Ein großer Dank gilt Mario Kaulfers, der als Künstler, Entertainer und Comedian die Show wunderbar umgesetzt hat und für viele Lacher sorgte.
Beach-Volleyballplatz erstrahlt in neuem Glanz
Unser Heimatverein Beiersdorf hat den Beach-Volleyballplatz auf dem örtlichen Sportplatz wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Dank einer großzügigen Sandlieferung durch die Stadt Grimma konnte der Platz umfassend renoviert werden. Die Begeisterung der Beiersdorfer ist groß: Jeden Sonntag ab 17:00 Uhr treffen sich Volleyballfreunde zum gemeinsamen Spiel. Dabei sind nicht nur erfahrene Spieler willkommen, sondern auch Neulinge und Interessierte, die einfach mal vorbeischauen oder mitspielen möchten. Der Platz steht jedoch nicht nur sonntags zur Verfügung, sondern kann auch an jedem anderen Tag genutzt werden. Wir freuen uns, dass wir wieder eine Beachvolleyballanlage haben, und hoffen, dass alle von der Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen, Gebrauch machen und hoffen, dass der Platz durch pflegliche Behandlung auch in den kommenden Jahren in gutem Zustand bleibt. Beiersdorf ist bereit für viele sportliche und gesellige Stunden auf dem Beachvolleyballplatz!
10.08.2024 Unser Dorffest
Im August war es wieder soweit: Der Heimatverein Beiersdorf lud bei strahlendem Sonnenschein zum jährlichen Dorffest ein. Das Fest, das sich in den letzten Jahren fest im Dorfkalender etabliert hat, lockte auch dieses Mal zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Schon am frühen Nachmittag füllte sich der Festplatz, auf dem für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Besonders die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten: Eine große Hüpfburg lud zum Toben und Springen ein, die Freiwillige Feuerwehr Hohnstädt bot den kleineren Gästen die Möglichkeit, selbst das Löschen eines „Gebäudes“ auszuprobieren, was mit viel Begeisterung aufgenommen wurde. Neben Pfeil- und Bogenschießen gab es auch eine Torwand, bei der die Kinder ihr fußballerisches Geschick unter Beweis stellen konnten. Ein Alleinunterhalter sorgte für gute Stimmung. Die heiß geliebte Tombola, ein fester Bestandteil des Dorffests, durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen. Natürlich wurde auch kulinarisch einiges geboten. Neben den traditionellen Kuchenverkauf, den Bratwürsten, Steaks und Pommes, die auf keinem Dorffest fehlen dürfen, gab es in diesem Jahr eine besondere Premiere: Der Heimatverein präsentierte stolz die frisch restaurierte Gulaschkanone, aus der erstmals deftige Kartoffelsuppe mit Bockwurst ausgeschenkt wurde. Die Besucher lobten das neue Angebot und genossen das leckere Essen unter freiem Himmel. Der Abend klang schließlich stimmungsvoll aus. Bei schwungvoller Musik wurde getanzt, gelacht und gefeiert, bis spät in die Nacht. Das Dorffest 2024 in Beiersdorf war dank des großen Engagements der vielen freiwilligen Helfer, Unterstützer und Sponsoren ein voller Erfolg.
27.04.2024 - Fußballturnier der Hobbymannschaften
Auch in diesem Jahr fand wieder ein spannendes Fußballturnier statt, welches von uns zusammen mit Jens Pawlik organisiert wurde. Pünktlich 9.30 Uhr starteten 8 Mannschaften in das Turnier, das in diesem Jahr eine besondere Premiere erlebte: Erstmals trat eine Frauenmanschaft an, und zwar die Fußballerinnen des SV Hobby Großsteinberg. Die Besucher verfolgten gespannt die Spiele, die im zwei Gruppen-Modus "Jeder gegen Jeden" ausgetragen wurden, gefolgt von den Halbfinals und dem großen Finale. Den Sieg in diesem Jahr sicherte sich die Mannschaft des SV Spaß aus Grimma. Das herrliche Wetter trug zum gelungenen Turniertag bei. Unser Dank gilt den vielen Besuchern und vor allem den vielen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass das Fußballturnier zu einem tollen Erlebnis wurde.
23.03.2024 - Frühjahrsputz
Wir engagieren uns für eine saubere Umwelt! Wir folgten dem Aufruf der Stadt Grimma und nahmen am diesjährigen Subotnik teil. Gemeinsam wurde an allen Ecken des Dorfes gewerkelt, Gräben vom Müll befreit und das Dorfbild aufgefrischt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen engagierten Helfern, die dazu beigetragen haben, dass Beiersdorf an diesem Tag wieder ein Stückchen schöner wurde.
24.02.2024 - Faschingsparty für die ganze Familie
Das letzte Ferienwochenende stand auch bei uns ganz im Zeichen der Prinzessinnen und Superhelden. Wir veranstalteten eine Faschingsparty mit toller Musik, wunderschönen Kostümen und leckeren Snacks. Gestartet wurde 15:00 Uhr in unserer bunt geschmückten Location mit kreativen Spielen und vielen Tanzeinlagen. Selbstverständlich durfte eine Polonaise nicht fehlen. Am Ende stimmten unsere Kinder über das beste Kostüm ab und was für eine Überraschung: Auf dem Siegertreppchen standen in diesem Jahr nur unsere Jungs mit zum Teil selbstgebastelten Kostümen.
27.01.2024 – Neujahrsfest
Am 27.01.2024 luden wir zum Neujahrsfest auf den Festplatz am Vereinshaus ein.
Die Veranstaltung bot eine gemütliche Atmosphäre, die durch das Knistern des Lagerfeuers und fröhliche Gespräche geprägt war. Besucher hatten die Gelegenheit, sich bei Roster, Glühwein, Kinderpunsch und selbst gemachtem Eierlikör aufzuwärmen. Wir waren begeistert von der zahlreichen Teilnahme der Bewohner des Dorfes und auch von Gästen aus der Umgebung und betonen die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für die Gemeinschaft. Diese stärken den Zusammenhalt im Dorf. Ein besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Hohnstädt, die Bäckerei Bahrmann sowie an alle Helfer und Unterstützer, die dazu beigetragen haben, dass dieses Fest zu einem gelungenen Ereignis wurde. Wir schätzen das Engagement der Dorfgemeinschaft und hoffen, dass diese Tradition auch in den kommenden Jahren fortgeführt wird. Das Neujahrsfest in Beiersdorf wird somit nicht nur als erfolgreicher Start ins Jahr 2024 in Erinnerung bleiben, sondern auch als ein gelungenes Beispiel für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wir freuen uns bereits auf weitere Veranstaltungen im Laufe des Jahres 2024.